资讯

Der Oberbürgermeister von Leipzig Burkhard Jung ist wieder zum Präsidenten des Deutschen Städtetags gewählt worden. Er hatte die die Position schon einmal inne.
Klimafreundlich und effizient: In Riesa startet ein neues Walzwerk für Baustahl. Trotz Wirtschaftskrise setzt die Industrie auf Aufschwung.
43 aktive Baustellen und mehrere Brücken dicht – das ist der Alltag für Magdeburgs Autofahrer. Wie stark das den Verkehr ausbremst, zeigen neue GPS-Daten.
Ostdeutsche sind in Spitzenpositionen kaum vertreten. Das belegt der Elitenmonitor, der nun das zweite Mal erscheint. Wir haben mit der Mitautorin Astrid Lorenz von der Universität Leipzig über die Gr ...
Günstige E-Autos auch für Menschen mit kleinem Einkommen – das soll ein Social-Leasing-Programm möglich machen. Die Regierung plant es, doch viele Details sind noch offen. Was bringt das Modell?
Weder Russlands Präsident Wladimir Putin noch US-Präsident Donald Trump werden an den Ukraine-Gesprächen in der Türkei teilnehmen. Beide Länder entsenden Delegationen. Die Erfolgsaussichten des Treffe ...
Der Siebenschläfertag erinnert an die sieben Schläfer von Ephesus. Sieben Kindern sollen - der Legende nach - eingemauert ...
In Halle (Saale) beginnt am Donnerstag der Prozess gegen einen 35-Jährigen. Ihm wird neben der Teilanhme an einem Autorennen und Fahren ohne Fahrerlaubnis auch gewerbsmäßiger Diebstahl und Hehlerei vo ...
Naturkatastrophen, Cyberangriffe, Stromausfälle - wie krisenfest ist Thüringen wirklich? Zwischen Misstrauen, Eigenvorsorge ...
Bundeskanzler Friedrich Merz will die Bundeswehr zur stärksten konventionellen Armee Europas machen. Das hat der CDU-Chef in seiner ersten Regierungserklärung im Bundestag verkündet.
Seit Christian Titz 2021 das Traineramt in Magdeburg übernommen hat, ging es steil bergauf. Doch sowohl Titz als auch einige Spieler wecken Begehrlichkeiten anderer Klubs – bis hin zur Bundesliga.
Aus dem alten Postamt in Kamenz kommt nun Hightech-Licht, das bedeutende Sammlungen wie die im Humboldtforum erleuchtet. Ein ...