资讯
Meta Platforms setzt auf KI und Krypto, während die Aktie unter Druck gerät. Neue Werbeformate und Stablecoin-Gespräche könnten Impulse liefern.
BYD Electronic verzeichnet Umsatzanstieg, doch sinkende Margen und internationale Herausforderungen belasten die Aktie.
Puma kämpft mit stagnierenden Umsätzen und sinkender Profitabilität. Das neue Sparprogramm und ein bevorstehender Vorstandswechsel sollen die Wende bringen.
Waffenstillstand zwischen Indien und Pakistan bringt Hoffnung, während Handelskonflikte und ukrainische Spannungen anhalten. Kryptomärkte verzeichnen starke Rallye.
Nordex sichert sich strategischen Großauftrag mit GETEC und langfristigen Servicevertrag, treibt Aktie auf Dreijahreshoch. Technologieführerschaft und erhöhte Jahresziele im Fokus.
Apple kämpft mit schwächeren China-Erlösen und US-Zöllen, setzt aber auf Aktienrückkäufe und KI-Entwicklungen. Die Aktie verliert deutlich.
Der Spezialchemiekonzern AlzChem erhöht die Dividende auf 1,80 Euro je Aktie nach starken Finanzergebnissen und signalisiert Wachstumskurs.
Carnival ändert Kreuzfahrt-Routen kurzfristig und verkleinert die Flotte der Tochter Costa, während die Aktie deutlich im Minus notiert. Digitale Neuerungen sollen gegensteuern.
Bechtle verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang im ersten Quartal 2025. Kostendruck und Marktunsicherheiten belasten, doch leichte Hoffnungsschimmer sind erkennbar.
Volkswagen verzeichnet trotz Umsatzplus deutlichen Gewinnrückgang. Rückrufe in den USA und interne Kritik an der Elektrostrategie erhöhen den Druck.
Rheinmetall verzeichnet ein Umsatzplus von 46% im ersten Quartal 2025, angetrieben durch ein 73%iges Wachstum im Militärsegment. Analysten erhöhen Kursziele kontinuierlich.
European Lithium navigiert zwischen strategischen Lithium-Projekten und administrativen Herausforderungen, während die Aktie volatile Bewegungen zeigt.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果