News

Boeing verzeichnet deutliche Auftragszuwächse und Produktionsfortschritte, was zu einer spürbaren Aktienerholung führt. Die kommenden Monate zeigen, ob der Aufschwung nachhaltig ist.
Ukraine-Friedensgespräche in Aussicht, während Experten vor langfristigen wirtschaftlichen Folgen warnen. Die globale Lage ...
Nike verzeichnet sinkende Umsätze und Margen, startet jedoch einen umfassenden Turnaround-Plan. Analysten bewerten die ...
BP erhöht Investitionen in Öl und Gas deutlich und streicht Milliarden für erneuerbare Energien. Der Strategiewechsel folgt auf einen Gewinneinbruch und steigende Schulden.
Teslas Marktanteile und Finanzen brechen ein, während Elon Musk auf futuristische Projekte wie Robotaxis und humanoide Roboter setzt. Die Aktie verliert deutlich an Wert.
Die Deutsche Telekom-Aktie zeigt technische Kaufsignale und profitiert von Rückkäufen, doch die Quartalszahlen entscheiden über die Nachhaltigkeit des Aufwärtstrends.
Holcim plant die Abspaltung des Nordamerika-Geschäfts und setzt auf innovative Biokohle-Technologie, während Aktionäre über die Strategie entscheiden.
Evotec verzeichnet deutliche Kursgewinne trotz enttäuschender Quartalszahlen. Das Biotech-Unternehmen hält an Jahreszielen fest und erhält Fördergelder für Forschungsprojekte.
Apple kämpft mit steigenden Zollkosten und juristischen Herausforderungen, während KI-Pläne neue Perspektiven bieten. Der Quartalsbericht zeigt gemischte Ergebnisse.
DeFi Technologies startet Nasdaq-Handel mit starker Finanzbasis und Rekordgewinnen durch den hauseigenen Trading-Desk. Die Tochter Valour verzeichnet zudem deutliches Vermögenswachstum.
Ballard Power verzeichnet geringere Verluste, aber enttäuschende Umsätze. Das Busgeschäft wächst stark, während Analysten skeptisch bleiben.
Voestalpine investiert in digitale Infrastruktur, fordert gleichzeitig Strompreiskompensation bis 2030, um Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.